Skyarts Portrait Artist of the Week – Clive Myrie

Holzkohle auf A3 Papier

Nach einer langen Pause von der Portraitzeichnerei dachte ich mir, die wöchentliche Sendung „Portrait Artist of the Week“ ist vielleicht mal ganz interessant, um mein extrem geschrumpftes Interesse am Zeichnen oder Malen wieder anzukurbeln. Dort lassen sich Stars und andere bekannte Menschen von Amateur- und Profikünstlern zeichnen und malen.

Meine Konzentration und Geduld sind nicht mehr, was sie mal waren, ich habe mich daher beim Portrait des britischen Journalisten Clive Myrie für Holzkohle entschieden. Die Wahl meines Papiers war etwas dämlich, weil eigentlich viel zu glatt für Holzkohle, aber ich hatte es halt grad da liegen. Das Resultat ist nicht so fein wie meine Bleistiftportraits – aber auch gar nicht schlecht. Das werde ich vielleicht noch öfter machen.

Werbung

Der förmliche Handschlag

Zeichnung - "Der förmliche Handschlag" - Fünf erwachsene Personen bei einer offiziellen Feierlichkeit. Bleistift auf Aquarellpapier. Die Zeichnung misst etwa 35x53cm auf dem Papier. Von einem kleineren Foto, das vom Kunden zur Verfügung gestellt wurde. - 2019.03.01 7D FiveAdultsCeremony 2990Blog

Fünf erwachsene Personen bei einer offiziellen Feierlichkeit. Bleistift auf Aquarellpapier. Die Zeichnung misst etwa 35x53cm auf dem Papier. Von einem kleineren Foto, das vom Kunden zur Verfügung gestellt worden war.

Eine weitere Auftragsarbeit beendet und vom Kunden für gut befunden.

Bis auf weiteres werde ich für meine Zeichnungen bei gutem Aquarellkarton bleiben, da ich damit die besten Ergebnisse erzielen kann. Allerdings beschränke ich mich dabei auf Varianten mit glatter Oberfläche.

Wie immer sind eine Anzahl verschiedener Bleistifte zum Einsatz gekommen, sowie Tortillions (Papierwischer) und Knetgummis, um die gewünschten Schattierungen und Effekte zu erzeugen.

Alles in allem eine sehr angenehme Erfahrung, trotz des etwas schwierigen Fotos, das vom Kunden zur Verfügung gestellt worden war.

L.

L.

Kleines Mädchen – Bleistift auf Aquarellpapier, etwa 50x50cm

Verbunden

Eine neuere Arbeit.

Verbindungen 2017.10.18 Abbie 0998blog

Verbindungen – Bleistift auf Aquarellpapier.

Bluebell Walk III

Jetzt habe ich endlich wieder ein bischen Zeit gefunden, daran weiterzuarbeiten, es befindet sich schon viel zu lange auf meiner Staffelei. Es ist noch einiges dran zu tun, aber mit etwas Glück ist es bis zum Blühen der Glockenblumen im Frühling fertig 😉

Es is leider nicht das beste Foto, ich mache ein vernünftiges, wenn das Bild fertig ist.

Bluebell Walk III - Pastelkreide auf 50 x 65 cm Pastelpapier

Bluebell Walk III – Pastelkreide auf 50 x 65 cm Pastelpapier

Spaniel

Eine Auftragsarbeit vom letzten Jahr. Bleistiftzeichnung auf A3 Papier.

Spaniel. Bleistift auf A3.

Spaniel. Bleistift auf A3.

Sonnenschein

Es ist wieder mal lange her, seit ich hier eine Zeichnung veröffentlicht habe, das liegt z.T. daran, dass ich mit anderen Dingen beschäftigt war, und z.T. daran, dass Kunden ihr Einverständnis zur Veröffentlichung ihrer Aufträge nicht geben mochten. Letzteres ist mir zugegebenerweise zwar nicht so ganz recht, aber man muss ihre Wünsche respektieren, besonders wo es um Kinder geht. Glücklicherweise kommt das nicht allzu häufig vor.

Diese Arbeit, die ein Foto mit einem kleinen Mädchen, an der Küste in der Sonne sitzend, als Grundlage hat, war angenehm auszuführen, da mir ziemlich freie Hand gelassen wurde, was die Auswahl des Fotos, und des zu verwendenden Ausschnitts anging. Die einzige Anweisung war, dass es eine grosse Zeichnung sein sollte.

Am Ende war die Arbeit inklusive Ränder 50 x 58 cm gross, und für die Ausführung habe ich die üblichen Bleistifte, Tortillons und Knetgummis verwendet. Ich habe dabei ein – für mich – neues Papier ausprobiert, weil mein gewöhnliches nicht in der diesmal nötigen Grösse lieferbar ist. Für diejenigen, die das interessiert, es ist wieder ein relativ glattes Aquarellpapier, erhältlich bei Jackson’s Art Supplies hier.

2016.08.15 Leyla 1058Blog

Sonnenschein – Bleistift auf Aquarellpapier

5 Babies

Hallihallo, heute habe ich nach längerer Zeit mal wieder ein Portrait. Diese Zeichnung von fünf Kindern hat mich vor einige Herausforderungen gestellt, angefangen damit, dass ich nicht mein gewohntes Papier benutzen konnte. Ich arbeite mittlerweile gerne mit dem „Aquafine Smooth Watercolour Paper“ von Daler Rowney, aber leider wird es nicht grösser als DIN A3 angeboten, und das reichte für diesen Auftrag nicht aus. Ich besitze einen Block DIN A2 Acrylpapier, auch von Daler Rowney, dessen Vorderseite eine leinenartige Prägung hat, aber die Rückseite sieht sehr glatt aus, also habe ich dieses benutzt. Es war allerdings nicht so einfach zu bearbeiten wie ich mir das vorgestellt hatte, denn der Graphit liess sich nicht sofort in kräftigeren Tönen auftragen, da er so nicht auf dem Papier haften blieb. Ich musste ihn deshalb mühsam in vielen Schichten auftragen um die gewünschten Tiefen zu erzielen.

Ich war gebeten worden, die kleinen Kinder ungefähr gleichaltrig zu zeichnen, in der Realität sind sie mit ihrem Alter weit unterschiedlich. Die Fotos waren grösstenteils recht klein und / oder es mangelte ihnen an Schärfe, obwohl der arme Kunde auf der Suche nach passendem Material sein Haus auf den Kopf gestellt hat. Heutzutage halte ich mich in Situationen wie dieser exakt an die vorgegebenen Fotos, anstatt fehlende oder nicht so gut sichtbare Details einzuarbeiten. Das bedeutet, dass Tortillons  und Knetgummis häufig zum Einsatz kommen um Einzelheiten etwas zu entschärfen, und die Zeichnung wirkt am Ende vielleicht nicht ganz so geschliffen wie sonst. Aber dafür sieht sie dann ganz genauso aus wie das Foto und ich verfälsche nichts. Alles in allem ist das Ergebnis nicht schlecht, denke ich, und der Kunde meint das auch.

Ich habe gestern eine Ewigkeit online „verbracht“, um mich darüber zu informieren, welches Papier für fotorealistische und hyperrealistische Zeichnungen am besten geeignet ist, aber ich bin noch zu keiner Entscheidung gekommen. Ich finde es lästig, dass heute so viel über das Internet gekauft werden muss, ich gehe viel lieber in einen Laden, wo ich sehen und fühlen kann, was ich kaufe. Leider gehört das für mich wohl der Vergangenheit an, –  wenn man hinter dem Mond wohnt, kann man nicht so viel erwarten. Wenn also jemand hier seine oder ihre Erfahrungen mit mir teilen möchte … – fühlt Euch dazu herzlich eingeladen.

5 Babies. Zeichnung.

5 Babies. Graphit auf der Rückseite von DIN A2 Acrylpapier.

Roly

Damit Ihr mich nicht vergesst…
Hier ist Roly.

Roly 2015.10.27 6292reducedagain

Bleistift 2B, 3B, 4B, 5B und 6B auf DIN A3 Aquarellpapier

The World Is A Looking Glass

Kalligrafie   –   Unzialschrift

Kalligrafie   -   Unzialschrift

Kalligrafie – Unzialschrift

Fairegarden

Gardening in East Tennessee

Quartz

Quartz is a digitally native news outlet for the new global economy.

Coldhome

Living literature by Charles Ashton

The Nature Diaries

Journal from The Hoose on a Hillside

Rachel Bride Ashton

Multi-disciplinary Fine Artist

UK & Europe Weather

Long range weather forecasts

shadedfaces in threads

textile crafts and experiments

Atalante Knits

through space and time

Atelier Nostalgia

Nostalgic musings, on historical clothing, traditional costume, fantasy, photography and history.

Encouraging Expression Speech and Language Services, PLLC

Serving Benzie County and the Surrounding Area

The Hazel Tree

by Jo Woolf

My Food And Flowers

Two of the Great Joys in Life!

chinelo bally

Dressmaker| Author| Blogger| Freehand cutter

Gourmet Paper Mache Blog

Advanced Paper Mache Art

Gourmet Paper Mache

Not your third grade paper mache

A Food Forest in your Garden

forest gardening in Scotland and beyond

Richard Sugden

"The important thing is not the camera but the eye."

Chooks and Roots

A garden blog by a keen gardener - results more luck than judgement

s-u-n-s-r-a-y-s

photographic experiments by a newbie in the field

gwenniesgarden

a blog about my garden and my soft spot for cacti and succulents, travelling and art

Scrapunzel

Uniquely normal is as uniquely normal does.

basicgardener

Sharing my Passion for Gardening and Plants

Tulloch's View of Scotland

Well, with a little bit of a blog actually ...

Scott K Marshall Photography (@skm1963)

developing my photography in Moray & the Scottish Highlands

%d Bloggern gefällt das: